Ein rat-sames Buch

RÄTSELANDACHTEN für ein ganzes Jahr

Ein rat-sames Buch

Ein rat-sames Buch 

RÄTSELANDACHTEN für das ganze Jahr - das Cover für ein rat-sames Buch

Volkmar Glöckner wechselte im Jahr 2009 die Stelle. Und daher war der Grundkurs des Glaubens bald nicht mehr gefragt. Aber trotzdem wurde ich von einem Mitglied meiner Gemeinde irgendwann gefragt, ob ich mithelfen möchte, den Gemeindebrief zu gestalten. Das war eine Zeitung, die alle zwei Monate über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in unserer Kirche und „ihrer Welt“ berichtete. 

Ich überlegte nicht lange und sagte fröhlich zu. Und deshalb war ich von nun dafür verantwortlich, die einzelnen Artikel zu korrigieren und für Gedankenanstöße zu sorgen. Das machte mir großen Spaß, weil ich kreativ arbeiten konnte. 

Damals gab es schon eine Seite mit Rätseln für Kinder. Und ich dachte mir: „Was für die Kleinen gut ist, kann für die Großen auch nicht schlecht sein!“ Also suchte ich überall nach Vorlagen für biblische Rätsel. Aber weder im Handel noch im Internet fand ich solch ein rat-sames Buch. 

Daraufhin kam mir die zündete Idee: „Ich entwickele eigene Rätsel!“ Ich merkte, wie sehr es mich beflügelte, denn die Ideen gingen mir nicht aus. Ich baute in Bibeltexte bewusst Fehler ein, die die Leserinnen und Leser suchen sollten. Lückentexte arbeitete ich aus, in die Wörter eingetragen werden durften. Ich vertauschte Buchstaben in einzelnen Bibelabschnitten und nannte das Rätsel „Schüttelshake“. Auch „Suchsel“ stellte ich her, sodass uns bald mehr als achtzig verschiedene Rätseltypen zur Auswahl standen – weit mehr, als wir für den Gemeindebrief jemals brauchten. 

Da ich ein ziemlich strukturierter Mensch bin, sammelte fortan die Rätsel, dachte mir noch für jede Lösung ein Wortspiel aus und ordnete sie – mit den Bibelversen – nach Jahreszeiten, nach Feiertagen und Themen. Und so entstand mein erstes Buch mit „RÄTSELANDACHTEN für ein ganzes Jahr“, das ich zwei Jahre später Verlagen vorstellte. 

Es dauerte eine ganze Weile, bis ich überhaupt Antworten bekam. Aber umso mehr freute ich mich, als der große BRUNNEN Verlag sein Interesse bekundete und dieses rat-same Buch im Jahr 2016 publizierte. Und wieder durfte ich ein „Schriftglück“ in den Händen halten …