Hast du auch schon einmal erlebt, dass eine Wüstenzeit eine wüste Zeit ist? Ich auch! Da kommt mir gleich wieder ein Tag im Februar des Jahres 1995 in den Sinn. Eigentlich saß ich gerade in einer großen, schönen Oase; ich war auf der Bibelschule in Berlin Wannsee. Mit acht Kursteilnehmern erlebte ich wohl eine der intensivsten Monate meines Lebens, weil ich unheimlich viel über mein Lieblingsbuch und den Herrn der Geschichte lernen durfte. Und außerdem war die Umgebung so herrlich, dass ich das schöne Fleckchen Erde nicht…
Hinter den Bergen: Ich sehe zu den Bergen hoch, entdecke in der Größe doch den Einen, der dahintersteht, auf meiner Reise mit mir geht und meinen Fuß nicht gleiten lässt. Er hält mich ja auf ewig fest. So wandre ich auf meiner Reise und singe laut und manchmal leise: Der gute Hirte — dieser Schäfer — ist nie und nimmer hier ein Schläfer. Er hilft mir, wenn ich ihn drum bitte, behütet meine Lebensschritte. Doch heißt das ja nicht unbedingt, dass mir jetzt alles gut…
Jenny und der Silberpenny: Eine Frau — ich nenn’ sie Jenny — verliert einst einen Silberpenny. Sie ist auf jenen angewiesen; demzufolge sucht sie diesen — im ganzen Haus, in allen Ecken. Wo kann er sich denn nur verstecken? Vom großen Keller bis zum Dach sieht Jenny gründlich, panisch nach. Es geht noch lange … über Stunden, bis sie das Geldstück dann gefunden. Sie jubelt laut und singt Loblieder: „Ich habe meinen Penny wieder und muss nicht wegen ihm verhungern oder auf der Straße lungern. Was…
Jeder Mensch ist anders gestrickt. Der eine unter uns betrachtet die Welt in hellen, grellen Farben. Der andere teilt das Leben in schwarz und weiß ein. Und der nächste sieht eher gänzlich schwarz. Das hängt wohl in erster Linie mit unseren Denkmustern zusammen, die wir im Laufe unseres Lebens gewebt haben. Und auch das, was uns widerfahren ist, spielt eine wesentliche Rolle. Schlechte Erfahrungen können unsere Farbmuster wesentlich beeinflussen... Wie geht es dir? Kriegst du dich mit deinem Partner hin und wieder in die Wolle, was…
Es war an einem Montagmorgen. Da ich allein zu Hause war, fuhr ich enthusiastisch an meinen Schreibtisch, um eine neue Idee für eine Geschichte in den Computer zu tippen. Ich fing an, die ersten Worte aufzuschreiben. Aber dann - plötzlich hörte ich Stimmen. „Es ist soweit…“, dachte ich bei mir. „Du wirst verrückt!“ Ich horchte ganz genau hin, woher der leise Lärm kam. Und dann wurde es offenbar: Es gab Streitigkeiten am Wandkalender. Die einzelnen Monate diskutierten doch tatsächlich darüber, wer der wichtigste von ihnen war.…